Unser Wald besteht nicht nur aus Bäumen: viele Tiere und Pflanzen leben in seinem Schutz und alle Besucher sind im Wald willkommen.
Über 50.000 Hektar in unserem Amtsgebiet sind von Wald bedeckt. Im Jura sind vor allem Fichtenwälder verbreitet, oft gemischt mit Kiefer und Buche. Aber es sind auch von der Buche geprägte Laubwälder zu finden. Entlang der Donau gibt es noch Auwaldreste, die wegen ihrer überregionalen Bedeutung für die Natur als FFH-Gebiet ausgewiesen sind.Während weltweit unvorstellbar große Waldflächen einem zunehmenden Raubbau und Landhunger weichen müssen, hat die Waldfläche Bayerns seit 1977 um gut 13.000 Hektar zugenommen. Allerdings hat sich die Waldflächenmehrung seit dem Jahr 2002 deutlich verlangsamt. Mehr
Urwüchsig wirkt der dichte Hangwald des Eichstätter Auwäldchens. Steintreppen, gewundene Wege und Ortsbezeichnungen wie "Hirschpark" erinnern an die Zeit, als das Wäldchen zum Jagdgebiet der Fürsten von Leuchtenberg gehörte. Wald und Kultur bilden in diesem Wald eine besondere Einheit. Mehr
Die Wälder in unserer Region habe vielfältige Funktionen zu erfüllen. Diese sind im Waldfunktionsplan dokumentiert. Derzeit wird die Waldfunktionsplanung überarbeitet. Die Fertigstellung wird bis Ende 2014 erwartet. Dann wird dieser Plan digital zum Download zur Verfügung stehen. Mehr
Im Landkreis Eichstätt befinden sich acht Flora-Fauna-Habitat- (FFH-) Gebiete mit einer Fläche von etwa 4.800 Hektar, im Stadtgebiet Ingolstadt befinden sich drei FFH-Gebiete mit einer Gesamtfläche von etwa 1.800 Hektar. Mehr
Die Stadt Ingolstadt sowie alle Städte und Gemeinden des Landkreises Eichstätt haben als kommunale Gebietskörperschaften Waldbesitz. Daneben sind auch öffentliche Stiftungen, die von solchen Körperschaften verwaltet werden und der Aufsicht des Freistaates Bayern unterstehen, Körperschaftswald. Mehr
Jeder nach seinen Vorstellungen: der eine Waldbesucher zieht ruhige Spaziergänge vor, andere die große Spielfläche und lehrreiche Veranstaltungen. Das Walderlebniszentrum Schernfeld bietet spannende Veranstaltungen und Waldführungen mit dem Förster an. Mehr
Der Wald ist Lebensraum für viele verschiedene Tier- und Pflanzenarten.