Weite-Reihe-Getreide mit blühender Untersaat
Konventionell geführte Betriebe für Modell- und Demonstrationsvorhaben (MuD) gesucht
Konventionell geführte Betriebe für Modell- und Demonstrationsvorhaben (MuD) zur Erhaltung und innovativen Nutzung der Biologischen Vielfalt gesucht! Das Institut für Agrarökologie und Biodiversität (IFAB) sowie das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (KTBL) suchen Betriebe, die gemeinsam mit ihnen Anbausysteme mit Untersaat weiterentwickeln.
In dem bundesweiten Modell- und Demonstrationsvorhaben "Blühende Untersaat im Weite-Reihe-Getreide" sind aktuell kurzfristig Teilnahmekapazitäten für konventionell wirtschaftende Betriebe frei geworden, die zur Aussaat der Sommergerste für das Jahr 2021 noch einsteigen möchten.
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft fördert das Vorhaben.
Ansprechpartner bei Fragen:
Susanne Wangert
Institut für Agrarökologie und Biodiversität (IFAB)
Böcklinstr. 27
D-68163 Mannheim
E-Mail: wangert@ifab-mannheim.de
Internet: Weite-Reihe-Getreide mit blühender Untersaat (PDF) - IFAB