Unsere Region
Unser Dienstgebiet umfasst den Landkreis Eichstätt und die Stadt Ingolstadt mit einer Flächenausdehnung von insgesamt 1.347 km² (Landkreis Eichstätt 1.214 km², Stadt Ingolstadt 133 km²).
Mit 50.820 Hektar Waldfläche und 62.478 Hektar landwirtschaftlicher Fläche sind 85 % der Fläche land- und forstwirtschaftlich genutzt.
Zahlen und Fakten
Wie entwickelt sich die Landwirtschaft in der Stadt Ingolstadt und im Landkreis Eichstätt? Wie viele landwirtschaftliche Betriebe gibt es? Unser Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ingolstadt hat Daten zusammengestellt. Mehr
LEADER
LEADER in Oberbayern Nord
Das Förderprogramm LEADER ist auf die Zusammenarbeit und den Zusammenhalt ganzer Regionen ausgerichtet. Zwei neue lokale Aktionsgruppen im Dienstgebiet, die LAG Altmühl-Donau und die LAG Landkreis Pfaffenhofen, sind anerkannt.
LEADER in Oberbayern Nord
Neue LEADER-Förderperiode: Erste Projekte fertiggestellt
In der Förderperiode 2014 bis 2020 sind bereits Projekte fertiggestellt.
LAG Altmühl-Jura: Aufenthaltsräume im Kulturhaus Dietfurt
Im historischen Jurahaus wurden Aufenthaltsräume für verschiedene Nutzergruppen eingerichtet, u.a. die Ferienbetreuung für Kinder.
Beantragte LEADER-Förderung: 44.649 €.
LAG Altmühl-Jura: Informationspavillon Naturpark Altmühltal
Im Dinopark Denkendorf hat der Landkreis Eichstätt ein Informationszentrum zum Naturpark Altmühltal errichtet. Dieser ist in seiner Form einem Ammoniten nachempfunden. Mit modernster Präsentationstechnik werden hier die Sehenswürdigkeiten des Naturparks dargestellt.
Beantragte LEADER-Förderung: 200.000 €.
LAG Landkreis Pfaffenhofen: Archäologie Lehrpfad Manching
20 Informationstafeln rund um das ehemalige Oppidum von Manching verdeutlichen die noch sichtbaren Reste der keltischen Stadt und des Keltenwalls.
LEADER-Förderung: 26.500 €.
Direktvermarktung
Geschenkkorbservice
Regionale Geschenkkörbe sind beliebt. Gefüllt mit den Spezialitäten heimischer Direktvermarkter werden sie gerne bei offiziellen Anlässen überreicht, als Firmengeschenk oder als persönliche Aufmerksamkeit. Viele Direktvermarkter bieten individuelle Geschenkideen.
Geschenkkörbe - Köstliches vom Land
Bauernmärkte und Veranstaltungen in der Region
Regionale Produkte von engagierten Direktvermarktern garantieren Qualität und Frische - und das mit Herkunftsnachweis. Denn Verbraucher sollten wissen, wo ihre Lebensmittel herkommen.
Bauernmärkte und Veranstaltungen
Lesen Sie hierzu auch
Vom Erlebnisbauernhof bis zum Schmankerlservice: Landwirtschaftliche Betriebe, die ihre Existenz langfristig sichern möchten, richten sich zunehmend auf zusätzliche Geschäftsfelder, neue Produkte, Dienstleistungen und Märkte aus.
Mehr