Die gesunde Ernährung in der Region ist Kernaufgabe unseres Amtes.
Wir sind die Ansprechpartner für die Stadt Ingolstadt und den Landkreis Eichstätt.
Lebensmittel gehören auf den Teller und nicht in die Tonne. Eine neue App soll jetzt junge Eltern, Familienhaushalte und WGs bei der Essensplanung so unterstützen, dass möglichst wenig Lebensmittel weggeworfen werden müssen. Was ist noch im Kühlschrank? Wer geht einkaufen und was wird gekauft? Wie kann man noch vorhandene Lebensmittel am besten nutzen? Die "Stocky"-App liefert Tipps.
© lunaundmo - Fotolia.com
Jeweils im Frühjahr und im Herbst erarbeitet das Netzwerk "Junge Eltern/Familien" ein Programm für Familien mit Kindern bis zu drei Jahren für die Stadt Ingolstadt und den Landkreis Eichstätt. Mehr
"Richtig gut essen – digital ist real" lautete das Motto der 6. Bayerischen Ernährungstage. Dabei drehte sich alles rund um die Digitalisierung im Ernährungs- und Bewegungsbereich. Mehr
Kinder wieder stärker in Kontakt mit der Herkunft von Lebensmitteln zu bringen, ist das Ziel von "Wissen wie's wächst und schmeckt", einem Angebot unseres Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten für Grundschulen. Mit dabei: die Grundschule Adelschlag Mehr
© fotolia.com
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Ingolstadt sucht Referenten/-innen für die Bildungsangebote im Bereich Ernährung und Bewegung, die im Rahmen des Netzwerks Junge Eltern/Familien angeboten werden. Unsere Angebote richten sich an Eltern mit Kindern von 0 bis 3 Jahren. Das Programm und die Veranstaltungen werden in einem, Expertennetzwerk entwickelt. Mehr
© Getty RF
Das Fachzentrum Ernährung/Gemeinschaftsverpflegung Oberbayern West ist Ansprechpartner für Kindertageseinrichtungen, Schulen, Betriebe, Gesundheits- und Sozialeinrichtungen. Es unterstützt sie bei einer gesundheitsförderlichen und nachhaltigen Verpflegung. Mehr